Info-Thek
Hier finden Sie Angebote und Veranstaltungen aus der Region rund um das Thema Krebs, Selbstfürsorge und Selbsthilfe
Angebote aus der Region
Neues ausprobieren
Kreativ werden mit der Keramikwerkstatt Kritzelei
Begleitet durch die Kunsttherapeutin Gudrun Schaller, haben Interessierte an zwei Terminen die Möglichkeit, sich eigene Keramiken zu gestalten.
Termin: 24. März 2022
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail unter : info@krebskompass-flensburg.de oder
telefonisch über die Beratungsstelle 0461-500 89 89 , wir leiten die Anfragen weiter.
RuhePunkt
Entspannung & Gespräch
Aktueller Kurstermin 18.08. - 06.10.2022
Nächster Kurs: 25.10. - 13.12.2022
Ein kostenfreies Angebot für Frauen mit einer Krebserkrankung
Kreativ ist positiv
Kunst zum Leben
Mit kreativen Mitteln seinen Sorgen, Ängsten und Gefühlen Farbe geben.
Nehmen Sie Kontakt auf:
Mali: gudrun.schaller@online.de
Telefon: 04636-6519919
10 Jahre Kunst zum Leben
Im Jahr 2020 wollte der Malkurs Kunst zum Leben sein 10jähriges Jubiläum feiern. Aufgrund der Pandemiesituation konnte keine Ausstellung und Feier stattfinden, aber es gibt einen ganz wunderbaren Katalog. Sehen Sie selber, wie beeindruckend die Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnemer sind.
Veranstaltungen
Ausstellung
Kunst zum Leben - Malen mit Krebs
Mit zwei Jahren Verspätung kann nun endlich die Ausstellung eröffnet werden.
Die Bilder sind bis zum 25. November 2022 vor dem Europaraum des Flensburger Rathauses zu sehen.
Selbsthilfetag im Fördepark
Nach 2 Corona-Jahren präsentierten sich am 10.September 2022 endlich wieder Selbsthilfegruppen und Vereine im Fördepark Flensburg zum großen
TAG DER SELBSTHILFE
Viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aber auch vor allem auch selbst Betroffene informierten über ihre Angebote, Unternehmungen und Aktivitäten.
Auch der Krebskompass war mit einem bunten Stand, mit Flyern und Informationsmaterial dabei.
Krebs und Erkrankung in der Öffentlichkeit.
Der Selbsthilfetag bietet uns und an unserer Arbeit Interessierten die Möglichkeit für Informationen und Kontaktaufnahme. Gespräche direkt vor Ort und von "Angesicht zu Angesicht".
Öffentlichkeitsarbeit ist uns wichtig, weil beständige und ausreichende Möglichkeit für Information und Austausch einen vorurteilslosen sowie angstfreien(eren) Umgang mit der Erkrankung erleichtert.
Betroffene haben die Möglichkeit, mehr über die Erkrankung zu erfahren und/oder sich Informationsmaterial mitzunehmen.
"Ich möchte mich nicht mehr verstecken" (Besucherin).
Der Krebskompass: Wir sind Anlaufstelle und direkte Ansprechpartner*in für jede/n, die/der Fragen hat rund um das Thema Krebserkrankung.
Wir bieten die Gelegenheit, in Ruhe über alle Themen zu sprechen, die im Kontext von Erkrankung beschäftigen, ängstigen, herausfordern oder auch freuen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, sich über Erlebtes auszutaschen und einen Ort zu haben, an dem alle Fragen, auch wiederholt, gestellt werden dürfen.
Lauf ins Leben 2021
Lauf ins Leben 19.-20. Juni 2021 - Zur Startrunde versammelten sich etwa 80 Aktive von 1200 Läufer*innen auf den TSB-Sportplätzen, Eckenerstraße 24 in Flensburg
Der Lauf ins Leben 2021 wurde durch die Corona-Pandemie zu einem virtuellen Spendenlauf. In diesem Jahr hatten die Teams und Einzelläufer*innen die Möglichkeit auf ihren Lieblingsstrecken aktiv zu werden. Es konnte als Staffel, als Team, alleine, mit Tempo oder als Spaziergang an den Start gegangen werden - Hauptsache mit Spaß!
Bis zum 30.Juni sind die Spendenkonten noch offen.